Veröffentlicht
am
19.09.2023

Warum die Umstellung auf den intelligenten Tachografen 2?

Warum der intelligente Tachograf 2?

Die Einführung des intelligenten Tachografen 2 geht aus dem Bedarf nach mehr Transparenz und Genauigkeit in der Transportbranche hervor. Dieser neue Tachograf ist mit fortschrittlichen Funktionen ausgestattet, die über die aktuelle Generation digitaler Tachografen hinausgehen. Der intelligente Tachograf 2 erfasst nicht nur Ihren Standort beim Überqueren einer Landesgrenze, sondern auch das Datum, die Uhrzeit und den Kilometerstand Ihres Fahrzeugs. Dies erleichtert die Überprüfung von Dingen wie Kabotage und Entsendung. Er entspricht den neuesten EU-Verordnungen und ist ein entscheidender Bestandteil des EU Mobility Package.

Was ist das Mobility Package?

Das Mobility Package ist eine Reihe neuer Regeln und Vorschriften, die einen großen Einfluss auf die Transportbranche innerhalb der EU haben. Diese Regulierungen wurden entwickelt, um ein Gleichgewicht zwischen dem Schutz der Arbeitsbedingungen der Fahrer und der betrieblichen Freiheit von Transportunternehmen zu finden. Hier können Sie mehr über das Mobility Package lesen.

Ist die Umstellung verpflichtend?

Ja, wenn Sie nach August 2023 einen neuen Lastwagen oder Reisebus kaufen und dieses Fahrzeug für den internationalen (grenzüberschreitenden) Verkehr einsetzen, ist ein intelligenter Tachograf 2 verpflichtend. Für Fahrzeuge, die noch mit einem alten analogen Tachografen ausgestattet sind, endet die Frist für die Umstellung Ende 2024. Alle aktuellen Fristen finden Sie hier.

In einigen Fällen ist ein Wechsel nicht zwingend erforderlich. In unserer Liste der Ausnahmen von der Fahrtenschreiberpflicht können Sie nachsehen, ob dies auf Sie zutrifft.

Wann sollte ich umstellen?

Ab August 2023 müssen alle neuen Lastwagen und Reisebusse mit einem intelligenten Tachografen 2 ausgestattet sein. Für Fahrzeuge mit einem alten analogen Tachografen endet die Frist Ende 2024. Es ist daher ratsam, bereits jetzt zu prüfen, welche Auswirkungen dies auf Ihr Unternehmen haben wird.

Rechtzeitig umstellen

Wir empfehlen Ihnen, die Fristen für die Einführung des intelligenten Tachografen 2 ernst zu nehmen. Die Europäische Kommission hat das Implementationsdatum bereits vor Jahren festgelegt, und die Inspectie Leefomgeving en Transport (ILT) wird die Einhaltung dieser Vorschriften streng überwachen.

Ab dem 21. August 2023 müssen alle neu registrierten Fahrzeuge, die der Tachografenpflicht unterliegen, mit dem intelligenten Tachograf 2 ausgestattet sein. Ohne dieses Gerät ist es nicht gestattet, internationale Grenzen zu überqueren. Für Lastwagen, die derzeit über einen analogen oder digitalen Tachografen verfügen, endet die Frist für die Umstellung am 1. Januar 2025. Fahrzeuge, die derzeit mit der ersten Version des intelligenten Tachografen ausgestattet sind, müssen spätestens bis zum 19. August 2025 umgestellt sein.

Wer trägt die Bußgelder?

Im Falle von Verstößen ist grundsätzlich das Transportunternehmen, das die Geldstrafe erhält. Wenn jedoch ein Fahrer Betrug begeht, beispielsweise indem er mit der Karte eines anderen fährt, erhält diese Person persönlich die Geldstrafe.

Es liegt daher im Interesse sowohl des Fahrers als auch des Unternehmers, die neuen Vorschriften rechtzeitig zu erfüllen. Die Nichteinhaltung dieser Regeln kann zu erheblichen finanziellen Konsequenzen und rechtlichen Komplikationen führen.

Welche Nachrüstmöglichkeiten gibt es?

Es stehen verschiedene Nachrüstoptionen zur Verfügung, um Ihre aktuellen Fahrzeuge mit einem intelligenten Tachografen 2 auszustatten. Als autorisierter Einbaupartner für VDO- und Stoneridge-Tachografen können wir Ihnen dabei helfen.

Fazit

Der intelligente Tachograf 2 ist mehr als ein Upgrade; es handelt sich um eine Revolution in der Art und Weise, wie die Transportbranche reguliert und kontrolliert wird. Die Einführung bringt zusätzliche Arbeit mit sich. Angesichts der nahenden Frist für die Umstellung ist es unerlässlich, sich bereits jetzt darauf vorzubereiten.

Weiterlesen

Erfahren Sie mehr über den intelligenten Tachografen Version 2 (G2V2/SMT2) und das Mobilitätspaket.

Sind Sie bereit für den Umstieg?

Ab 2025 wird der intelligente Fahrtenschreiber Version 2 für alle Fahrzeuge über 3,5 Tonnen im internationalen Straßenverkehr zur Pflicht. Beginnen Sie rechtzeitig mit der Umrüstung Ihres(r) Fahrzeuge(s), um Probleme zu vermeiden.

Die Servicestellen von Smarttachograaf.de stehen Ihnen mit einem zuverlässigen Fahrtenschreiberservice zu günstigen Preisen zur Verfügung. Interessiert, was wir für Sie tun können? Fordern Sie dann einfach ein unverbindliches Angebot an.