Veröffentlicht
am
10.12.2024

Alter Tacho? Noch 22 Tage, um zu handeln!

Update: Die Europäische Kommission hat am 18. Dezember beschlossen, bis März 2025 keine Bußgelder gegen Transportunternehmen zu verhängen, die noch nicht über einen intelligenten Tachographen Typ 2 verfügen. Lesen Sie mehr.

Haben Sie einen LKW mit einem analogen oder alten digitalen Fahrtenschreiber? Dann haben Sie nur noch 22 Tage Zeit, um die europäische Gesetzgebung zu erfüllen und Ihr Fahrzeug auf einen intelligenten Fahrtenschreiber 2 umzurüsten. Nach dem 1. Januar 2025 dürfen Sie ohne diese obligatorische Umrüstung nicht mehr am Straßenverkehr teilnehmen.

Warum jetzt Maßnahmen treffen?

Fahrzeuge mit einem Gewicht von mehr als 3.500 kg, die mit einem analogen oder alten digitalen Fahrtenschreiber ausgestattet sind und im internationalen (grenzüberschreitenden) Verkehr eingesetzt werden, müssen spätestens ab 1. Januar 2025 mit einem intelligenten Fahrtenschreiber 2 ausgestattet werden.

Mit „grenzüberschreitend“ sind alle Transporte jenseits der deutschen Landesgrenzen gemeint. Selbst wenn ein Fahrzeug also gelegentlich für eine Fahrt in die Niederlande oder nach Belgien genutzt wird, ist der intelligente Fahrtenschreiber Typ 2 Pflicht.

Was sind die Risiken, wenn Sie die Frist verpassen?

Wenn Sie nach dem 1. Januar mit einem veralteten Fahrtenschreiber unterwegs sind, riskieren Sie eine erhebliche Geldstrafe. Diese Bußgelder variieren von Land zu Land.

Einige Beispiele:

  • Deutschland: €200 bis €1.500
  • Niederlande: bis zu €4.400
  • Polen: bis zu €2.316
  • Frankreich: bis zu €30.000

Dazu kommt der Schaden, der dadurch entsteht, dass man das Fahrzeug vorübergehend nicht benutzen darf. Möchten Sie dieses Risiko nicht eingehen? Dann vereinbaren Sie einen Termin für die Nachrüstung eines Fahrtenschreibers.

Vereinbaren Sie heute einen Termin

Eine Fahrtenschreiber-Nachrüstung sollte nur von einer zertifizierten Werkstatt durchgeführt werden. Vereinbaren Sie deshalb noch heute einen Termin in einer unserer Servicestellen.
So sparen Sie Zeit, Geld und unnötigen Stress.

Klicken Sie hier, um einen Termin für die Nachrüstung eines Fahrtenschreibers in einer Servicestelle in Ihrer Nähe zu vereinbaren

Sind Sie bereit für den Umstieg?

Ab 2025 wird der intelligente Fahrtenschreiber Version 2 für alle Fahrzeuge über 3,5 Tonnen im internationalen Straßenverkehr zur Pflicht. Beginnen Sie rechtzeitig mit der Umrüstung Ihres(r) Fahrzeuge(s), um Probleme zu vermeiden.

Die Servicestellen von Smarttachograaf.de stehen Ihnen mit einem zuverlässigen Fahrtenschreiberservice zu günstigen Preisen zur Verfügung. Interessiert, was wir für Sie tun können? Fordern Sie dann einfach ein unverbindliches Angebot an.