Als Transportunternehmen oder Fahrer wissen Sie wahrscheinlich schon, dass der intelligente Fahrtenschreiber bald für Fahrzeuge im internationalen Verkehr Pflicht wird. Ursprünglich war der 1. Januar 2025 als Stichtag vorgesehen, aber es gibt eine gute Nachricht: Die Unternehmen erhalten zwei zusätzliche Monate, um die Nachrüstung vorzunehmen. Diese Verschiebung bedeutet, dass bis Ende Februar 2025 keine Bußgelder für Lkw verhängt werden, die noch nicht mit dem neuen Fahrtenschreiber ausgestattet sind. Dies ist ein Segen für viele Unternehmen, die noch nicht bereit waren, diese Verpflichtung zu erfüllen.
Was bedeutet diese Fristverlängerung für Sie?
Obwohl die Europäische Union den Druck auf Unternehmen mit einer verlängerten Frist verringert hat, ist dies kein Grund, sich zurückzulehnen. Werkstätten sind bereits voll, und es bleibt nicht viel Zeit, um alles zu erledigen. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass die neue Frist schnell näher rückt. Transportunternehmen haben jetzt bis Ende Februar 2025 Zeit, den neuen Tachograf einbauen zu lassen, aber ab dem 1. März 2025 können Strafen verhängt werden, wenn die Umrüstung noch nicht erfolgt ist.
Lernzeit
In den ersten zwei Monaten des Jahres 2025 wird das Hauptaugenmerk der Durchsetzungsbehörden auf der Sensibilisierung und Aufklärung liegen. Anstatt sofort Bußgelder zu verhängen, wollen die europäischen Mitgliedstaaten sicherstellen, dass sich jeder der neuen Vorschriften bewusst ist. Das bedeutet, dass Sie als Transportunternehmen in dieser Anfangsphase nicht unmittelbar Gefahr laufen, wegen des Fehlens eines intelligenten Fahrtenschreibers bestraft zu werden, solange Sie über die Verpflichtung informiert sind.
Was kommt danach?
Obwohl Sie noch bis Februar 2025 Zeit haben, rückt die nächste Frist schnell näher. Bis August 2025 müssen auch ältere intelligente Fahrtenschreiber durch die neueste Version ersetzt werden. Das bedeutet, dass der Druck zur Umrüstung vorerst noch nicht weg ist.
Fazit: Seien Sie vorbereitet
Die Verzögerung verschafft uns eine gewisse Atempause, aber die Uhr tickt. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr(e) Fahrzeug(e) rechtzeitig auf die neuen Vorschriften umrüsten. Warten Sie nicht zu lange, denn es geht nicht nur darum, das Gesetz einzuhalten, sondern auch darum, unerwartete Kosten und Bußgelder in der Zukunft zu vermeiden. Planen Sie Ihre Nachrüstung jetzt, damit Sie für die kommenden Änderungen im Jahr 2025 und darüber hinaus gerüstet sind.
Klicken Sie hier, um einen Termin für die Nachrüstung eines Fahrtenschreibers zu vereinbaren