Der Transportsektor ist ständig im Wandel, und mit der Einführung des intelligenten Tachographen Typ 2 stehen Transportunternehmen und Fahrer vor einer neuen Herausforderung: dem Tachographen-Retrofit. Aber was genau bedeutet das, warum ist es verpflichtend und an wen können Sie sich für diesen Retrofit wenden? In diesem Artikel geben wir Antworten auf diese Fragen.
Was ist ein Tachographen-Retrofit?
Ein Tachographen-Retrofit ist der Prozess, bei dem ältere Fahrzeuge, die mit einem analogen oder einem digitalen Tachographen der ersten Generation ausgestattet sind, mit dem neueren intelligenten Tachographen Typ 2 ausgestattet werden. Diese neue Generation von Tachographen bietet fortschrittlichere Funktionen und ist darauf ausgelegt, genauere und sicherere Aufzeichnungen von Fahr- und Ruhezeiten zu bieten.
Warum ist es verpflichtend?
Die Verpflichtung zum Tachographen-Retrofit ergibt sich aus dem Wunsch der Europäischen Union, die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen und Betrug zu verhindern. Die Regeln und Gesetze dafür sind im sogenannten Mobility Package zusammengefasst. Der intelligente Tachograph Typ 2 verfügt über fortschrittliche Funktionen, die Manipulationen erschweren und für eine bessere Einhaltung der Fahr- und Ruhezeiten sorgen. Darüber hinaus spielt er eine Rolle bei der Kontrolle von Kabotage und Entsendung, was zu einem faireren Transportmarkt beiträgt.
Fristen
Es ist ratsam, die Fristen für den Tachographen-Retrofit im Auge zu behalten. Alle neuen Lkw und Busse müssen bis spätestens 31. Dezember 2023 mit dem intelligenten Tachographen Typ 2 ausgestattet sein. Für Fahrzeuge mit einem älteren, analogen Tachographen ist die Frist der 1. Januar 2025. Es ist also wichtig, rechtzeitig mit den Vorbereitungen zu beginnen!
Was kostet ein intelligenter Tachograph Typ 2?
Bei einem Retrofit ist jede Situation anders. Die Kosten für einen Tachographen-Retrofit variieren daher. Der Preis hängt von der Art des Fahrzeugs, der vorhandenen Ausstattung und dem Typ des neuen Tachographen ab, den Sie wählen. Ein niedriger Einstiegspreis ist in vielen Fällen nicht fair, da sich in der Praxis oft herausstellt, dass zusätzliche Arbeiten erforderlich sind. Daher bieten wir keine Einstiegspreise an. Stattdessen erhalten Sie von uns ein faires, individuelles Angebot.
Möchten Sie ein Angebot erhalten? Kontaktieren Sie uns unverbindlich.
An wen kann ich mich für einen Tachographen-Retrofit wenden?
Ein Retrofit auf einen intelligenten Tachographen Typ 2 darf nur von einer zertifizierten Werkstatt durchgeführt werden. Dies ist wichtig, da der Tachograph sorgfältig kalibriert und überprüft werden muss, um sicherzustellen, dass er den gesetzlichen Standards entspricht und ordnungsgemäß funktioniert. Es ist wichtig, sich für einen anerkannten Einbaupartner zu entscheiden, der nicht nur die Installation durchführt, sondern Sie auch bei Fragen und möglichen Problemen beraten und unterstützen kann.
Diese Website ist eine Initiative von Loven und GTO. Beide Unternehmen verfügen über Erfahrung in der Installation und Kalibrierung von Tachographen und sind zertifiziert, um den intelligenten Tachographen Typ 2 zu montieren und zu kalibrieren.

Beratung oder direkt ein Angebot?
Haben Sie Fragen zum Retrofit oder möchten Sie direkt ein faires, individuelles Angebot erhalten? Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!